Rückblicke
Viele Besucher im Museumscafé
Das erste Mal in diesem Jahr konnte das Heimatmuseum in Dachtel geöffnet werden und freute sich über viele Besucher, ob klein, ob groß. Unser Museumsteam führte durch die vielen Räume und informierte ausführlich.
In zwei Räumen konnten bei einer Tasse Kaffee die leckeren, selbstgemachten Kuchen und Torten genossen werden.
Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben: Kuchenbäckerinnen, Museumsteam und natürlich die vielen Besucher!!!!
Es wurde abgestaubt, Staub gesaugt, Fenster geputzt, Böden gewischt, aufgeräumt, die Mauer vom Efeu befreit, Unkraut entfernt und vieles mehr. 16 fleißige Frauen und Männer waren mit großem Engagement dabei.
Das Vesper zum Abschluss durfte natürlich auch nicht fehlen.
Einen Riesendank an alle, die an dieser Aktion beteiligt waren.
24 Frauen trotzten der schlechten Wettervorhersage und machten sich mit Bus und S-Bahn auf den Weg nach Schorndorf.
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt genossen alle das Mittagessen im Kesselhaus.
Um 14 Uhr wurde die Gruppe von der Stadtführerin in das 17. Jahrhundert versetzt. Als Barbara Künkelin verkleidet, zeigte sie uns viele historische Gebäude und beschrieb das damalige Leben auf humorvolle Weise. Barbara war die Anführerin der Schorndorfer Weiber, die verhinderten, dass die Festung an die Franzosen übergeben werden musste.
Als auch noch die Sonne schien, erstrahlte der riesige Marktplatz mit seinem Rathaus, der Brotlaube und den beiden Apotheken. Vorbei ging es auch am Spital, am Ackerbürgerhaus und am Wohnhaus von Barbara.
Nach einer Kaffeepause war noch ein Besuch in der Stadtkirche und im Geburtshaus von Gottlieb Daimler angesagt.
Gegen 20 Uhr kamen alle wohlbehalten wieder in Aidlingen an.
Nachlese:
Zum Jahresauftakt starteten 30 Wanderer am Bürgerhaus in Dachtel. Die Wanderung führte uns durch den Winterwald zur Gechinger Bergwaldsiedlung. Weiter ging es mit Blick auf das nächtlich beleuchtete Gechingen. An der Hütte wurden wir von unseren Wanderfreunden des Schwarzwaldvereins Gechingen herzlich begrüßt, und köstlich bewirtet.
Gut gestärkt, spielte Heinz Bäder für uns auf dem Akkordeon, und es wurde kräftig gesungen und geschunkelt.
Zu später Stunde beleuchtete uns der klare Sternenhimmel den Heimweg über den Storren.
Es war ein schöner Abend. Vielen herzlichen Dank an Heinz und allen, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich 28 Frauen und Männer am Bürgerhaus in Dachtel, um mit Jochen Laib in die Jahresabschlusswanderung zu starten.
Jochen führte uns über den Storrenberg, durch „Reicherts Wäldle“, dann langsam aufwärts Richtung Deckenpfronn. In Deckenpfronn wurden wir von Faschingsmusik begrüßt. Unsere verdiente Mittagspause verbrachten wir bei leckerem italienischem Essen in der Pizzeria „La Piazza“. Gestärkt machten wir uns auf den Heimweg. Mit den letzten Sonnenstrahlen kamen alle wieder wohlbehalten am Bürgerhaus in Dachtel an.
Vielen herzlichen Dank an Jochen für die schöne Wanderung und an alle Teillnehmer:innen.