Rückblicke
19.01.2024
Zum Jahresauftakt, starteten 38 Wanderer am Bürgerhaus in Dachtel.
Unsere Wanderung führte uns durch den Winterwald zur Gechinger Bergwaldsiedlung. Weiter ging es mit Blick auf das nächtlich beleuchtete Gechingen,. Stellenweise war der Weg glatt, so daß wir froh an unseren Fackeln und Taschenlampen waren. Doch alle kamen wohlbehalten ans Ziel.
An der Hütte wurden wir von unseren Wanderfreunden des Schwarzwaldverein Gechingen herzlich begrüßt, und köstlich bewirtet.
Ein voller Saal bei der Jahresabschlußfeier am 1. Dezember
57 Mitglieder genossen das leckere Abendessen, das vom Verein spendiert wurde. Dank der vielen selbstgemachten Salate entstand ein buntes Büffet
Umrahmt wurde der Abend von Fotos der verschiedenen Ausfahrten, Wanderungen und Aktionen. Unter Begleitung des Akkordeonspiels von Irma wurden einige Weihnachtslieder gesungen und nebenher die leckeren mitgebrachten Plätzchen verspeist.
Schee war´s!
54 Mitglieder waren am Samstag der Einladung zur Jahresabschlussfeier in den Gemeindesaal von St.Fidelis gefolgt.
Nach der Begrüßung spendierte der Verein ein leckeres Abendessen mit vielen selbst gemachten Salaten und Desserts, auch das erste selbstgebackene Weihnachtsgebäck durften wir kosten.
Zwischen Hauptgang und Dessert zeigten Uwe und Beate eine kleine Auswahl der Fotos, die sie im Laufe des Jahres bei Wanderungen und Aktionen aufgenommen hatten, die wunderschönen Märzenbecherwanderung, die spektakuläre 3-Schluchtentour, das Abstauben des Heimatmuseums, die Wanderung zur Landschaftspflegemaßnahme usw.
Es folgten die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder (Näheres folgt in der nächsten Ausgabe der Aidlinger Nachrichten).
Kurz vor dem 1.Advent stimmten wir mit der Akkordeonbegleitung von Helga einige Advents-und Weihnachtslieder an und saßen noch lange in gemütlicher Runde zusammen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
Ein herrlicher Wandernachmittag um Magstadt mit einer Führung durch den Ortskern und dem Heimatmuseum.
Danke an Margret Koesling für die Organisation.
Das Wetter hat es leider nicht gut mit uns gemeint: 90 % Regen, Temperatur: gefühlt wie 3°
Mit Regenschirm, Regencape und sogar Handschuhen ging es am Nägelehaus los Richtung Zeller Horn.
Weiter ging es an der steil abfallenden und bröckelnden Hangkante entlang und wir staunten über die Risse und tiefe Schluchten am Trauf.
Nun legte der Regen und Wind so richtig los. Die Schwäbische Alb zeigte sich von seiner rauhen Seite.
Doch dies hat der guten Stimmung der Wanderer keinen Abbruch getan.
Es war ein besonderes Abenteuer
Gut gelaunt haben wir zur Abschlusseinkehr das Nägelehaus erreicht.